
Mit traditioneller Volksmedizin gegen Entzündungen
In diesen Kapseln treffen zwei überaus potente Wirkstoffe aufeinander, welche seit jeher in der traditionellen Naturheilkunde für dieselbe Eigenschaft geschätzt werden: Sie gelten als besonders entzündungshememmend. Tun Sie sich und Ihrem Körper täglich etwas Gutes und setzen Sie auf die heilende Wirkung von Kurkuma und Weihrauch.
Kurkuma - mehr als nur ein Gewürz
Kurkuma oder auch Gelbwurz, ist den meisten vermutlich aus der indischen Küche bekannt, denn es ist Bestandteil vieler Curry-Gewürzmischungen. Es verleiht diesen nicht nur Geschmack, sondern auch die typisch gelb-orange Farbe. Doch Kurkuma kann mehr als Gerichten Farbe und Aroma zu geben. In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma seit über 5000 Jahren als Heilmittel gegen viele Beschwerden eingesetzt. In Indonesien beispielsweise setzt man mit dem traditionellen Kurkuma-Drink „Jamu“ auf die entzündungshemmende Wirkung der farbenfrohen Knolle und den darin enthaltenen Wirkstoff Curcumin.
Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen, regelmäßig Kurkuma zu verwenden. Das klappt besonders gut beim Kochen von asiatischen Gerichten, als Smoothie, Tee oder als überaus beliebte „Goldene Milch“. Wer sich nichts aus dem scharf-bitteren Geschmack von Kurkuma macht oder es im Alltag nicht schafft, diese wertvolle Zutat im Ernährungsplan unterzubringen, hat mit der Einnahme von Kapseln eine gute Alternative gefunden. Da Curcumin fettlöslich ist und vom Körper besonders gut in Zusammenhang mit Pfeffer beziehungsweise dem darin enthaltenen Piperin aufgenommen wird, empfehlen wir die Einnahme zusammen mit einer Mahlzeit.
Weihrauch: Einer der wertvollsten Rohstoffe der Geschichte
Viele Menschen kennen Weihrauch primär aus der Bibel. Im Neuen Testament brachten die drei Weisen dem Jesuskind mitunter Weihrauch – ein Geschenk, das eines Königs würdig galt. Auch heute noch wird er in Messen geräuchert und verströmt sein aromatisches, ätherisches Öl. Doch die Geschichte dieses wertvollen Extraktes erstreckt sich weit über die christliche Tradition. Ausgrabungen in Ägypten brachten Steintafeln zutage, auf denen Könige mit Weihrauchfässern zu sehen sind. Und im antiken Rom wurden jährlich rund 3000 Tonnen des edlen Harzes gehandelt – auf geheimen und streng bewachten Wegen, denn Weihrauch war einst so wertvoll, dass er mit Gold aufgewogen wurde.
Weihrauch: Wertvoller Pflanzen-Extrakt mit großer Wirkung
Weihrauch ist ein reines Naturprodukt, nämlich das Harz von Bäumen der Gattung Boswellia. Dieses strauchartige Gewächs ist in den kargen und trockenen Zonen des Omans, Jemens, sowie Teilen von Afrika und Indien beheimatet. Um das wertvolle Harz zu gewinnen, werden die Bäume zur Ader gelassen. Bis zu 10 Liter Rohstoff pro Baum kann auf diese Weise gewonnen und anschließend getrocknet oder vermahlen werden. Der Rohstoff findet Verwendung in ätherischen Ölen und Düften und wird nach wie vor gern zum Räuchern von heiligen Stätten sowie den eigenen vier Wänden verwendet.
Doch Weihrauch hat auch einen festen Platz in verschiedener Volksmedizin und wird unter anderem zu Salben verarbeitet, die eine bessere Wundheilung bewirken sollen. Nach heutigem Kenntnisstand hat Weihrauch rund 200 Inhaltsstoffe, die wundheilende Wirkung wird dabei den Boswelliasäuren zugeschrieben. Diese gelten als entzündungshemmend.
Der Weihrauch-Extrakt für unsere Kapseln stammt von handverlesenen Produzenten aus Indien, wo er schonend verarbeitet und auf einen Boswelliasäure-Gehalt von 65 Prozent standardisiert wurde. Damit sind Phytochem-Kapsen besonders hochkonzentriert. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen wir eine regelmäßige und kontinuierliche Einnahme unserer Kapseln. So stellen Sie sicher, dass Sie eine bestmögliche Wirkung erzielen.
Phytochem: Natürliche Nahrungsergänzung aus deutscher Herstellung
Mit Phytochem entscheiden Sie sich für ein deutsches Markenprodukt, welches für langjährige Erfahrung und höchste Qualität steht. Phytochem-Kapseln sind sowohl von den Inhaltsstoffen als auch ihrer Herstellung komplett natürlich und somit frei von chemischen Rückständen oder anderen unerwünschten Nebenprodukten. Dadurch sind unsere Produkte besonders gut verträglich und haben eine hohe Bioverfügbarkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten auf dem Markt, unterlaufen unsere Produkte regelmäßige Laborkontrollen nach strengstem Standard. Unsere vielen Stammkunden wissen das zu schätzen und bekräftigen mit jedem Kauf unser Wissen, bestmögliche Qualität zu produzieren. Darauf sind wir besonders stolz.
Inhalt | Tagesdosis 2 Kapseln | %NRV* |
Kurkuma Extrakt | 600 mg | |
- davon Curcumin | 30 mg | |
Weihrauch Extrakt | 600 mg | |
- davon Boswellinsäure | 330 mg |
*%NRV = % Nährstoffbezugswerte (nach VO (EG) Nr. 1169/2011)
Verzehrempfehlung: |
2 Kapseln täglich unzerkaut zu einer Mahlzeit mit viel Flüssigkeit einnehmen |
Zutaten: |
Kurkuma Extrakt, Weihrauch Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose |
Eigenschaften | |||||
Vegetarisch | ja | ||||
Laktosefrei | ja |
||||
Zuckerfrei | ja | ||||
Vegan | ja | ||||
Glutenfrei | ja | ||||
GMO frei | ja |
Allergene | |||||
Milch | nein | ||||
Eier | nein | ||||
Glutenhaltiges Getreide | nein | ||||
Schwefel | nein | ||||
Fisch | nein | ||||
Krebstiere | nein | ||||
Weichtiere | nein | ||||
Lupinen | nein | ||||
Sojabohnen | nein | ||||
Senf | nein | ||||
Sellerie | nein | ||||
Sesam | nein | ||||
Erdnüsse | nein | ||||
Schalenfrüchte | nein |
